Zum Hauptinhalt springen

Eine Plattform, um alles über die Symptome nach COVID zu erfahren

Das Universitätsspital Genf (HUG) hat online die erste interaktive Plattform für Informationen und Austausch über die Langzeitfolgen von SARS-CoV-2.. Dies ist eine Premiere in der französischsprachigen Welt.

Die Plattform Rafael ermöglicht es den Internetnutzern über eine digitale Schnittstelle festzustellen, ob sie Symptome nach der CoVid aufweisen oder nicht, und sie in das Versorgungsnetz zu leiten. Sie informiert über Komplikationen, bekannte anhaltende Symptome und deren Behandlung (Untersuchungen, Behandlung, Rehabilitation) sowie über die erheblichen Auswirkungen auf die Lebensqualität (sozial, persönlich und beruflich), die sich daraus ergeben können. Sie soll dazu beitragen, den Informationsmangel der Bevölkerung über die Folgen dieser Krankheit, die noch viele Unbekannte und Unsicherheiten mit sich bringt, zu beheben.

Die Plattform ist als Website mit einem Chatbot gestaltet, d. h. einem interaktiven Fenster, in dem die häufigsten Fragen sofort beantwortet werden können. Wenn die Antwort nicht gefunden wird, setzt sich das engagierte Team anschließend mit dem Internetnutzer in Verbindung, um ihm zu antworten.

In der ersten Version richtet sich Rafael an Erwachsene. In einer zweiten Phase sollen auch die Post-Covid-Symptome von Kindern und Jugendlichen einbezogen werden. Schließlich werden Live-Sitzungen mit Spezialisten des Universitätsklinikums Genf angeboten, in denen die Öffentlichkeit online Fragen stellen kann.

Wiederkehrende Fragen und laufende Studien werden die auf der Plattform verfügbaren Informationen verändern und erweitern. Auf diese Weise wird die Plattform ständig aktualisiert, um immer besser zu verstehen und über die Symptome nach der Covid und ihre Entwicklung zu informieren.

Rafael, der der Plattform seinen Namen gab, ist ein 40-jähriger Patient, der nach seiner Genesung von einer SARS-CoV-2-Infektion, die er sich während der ersten Welle in Genf zugezogen hatte, mehrere Wochen lang unter Schlaflosigkeit litt. Er war einer der ersten Patienten, die nach einer akuten Infektion im März 2020 anhaltende Symptome aufwiesen.

Die Plattform Rafael, finanziert von der Privatstiftung der HUG, ist zugänglich unter post-covid.hug.ch.

Weitere Informationen in den Medien