Überblick über die Übertragung von SARS-CoV-2 in Haushalten anhand einer bevölkerungsbezogenen serologischen Erhebung
Bi Q, Lessler, J, Eckerle I, Lauer SA, Kaiser L, Vuilleumier N, Cummings DAT, Flahault A, Petrovic D, Guessous I, Stringhini S, Azman AS, SEROCoV-POP Study Group.
Insights into household transmission of SARS-CoV-2 from a population-based serological survey. Nature communications, 2021 Jun 15;12(1):3643. doi: 10.1038/s41467-021-23733-5 .
Zusammenfassung: Das Verständnis des Risikos einer SARS-CoV-2-Infektion infolge häuslicher und gemeinschaftlicher Exposition sowie der Übertragbarkeit asymptomatischer Infektionen ist für die Kontrolle der Pandemie von entscheidender Bedeutung. Die derzeitigen Nachweise basieren hauptsächlich auf virologischen Tests, die nicht alle asymptomatischen Infektionen identifizieren. Serologische Tests berücksichtigen mit größerer Wahrscheinlichkeit die Gesamtheit der vergangenen Infektionen. Wir verwendeten die Daten einer serologischen Umfrage, die von April bis Juni 2020 in Genf bei 4.534 Personen über 5 Jahren (aus 2.267 Haushalten) durchgeführt wurde. Durch die Anwendung von Modellen zur Übertragung innerhalb von Haushalten stellten wir fest, dass das Infektionsrisiko aufgrund der Exposition eines einzelnen infizierten Haushaltsmitglieds über 5 Jahre (17,3 %, Konfidenzintervall: 13,7-21,7) mehr als dreimal so hoch war wie das Infektionsrisiko aufgrund von Expositionen außerhalb des Haushalts während der ersten Pandemiewelle (5,1 %, Konfidenzintervall: 4,5- 5,8). Wir beobachteten auch, dass Kleinkinder ein geringeres Risiko hatten, sich durch Haushaltsmitglieder zu infizieren. Erwachsene im erwerbsfähigen Alter hatten das höchste Risiko einer Infektion durch Personen außerhalb des Haushalts.
Link zu den Artikel auf Englisch