Zum Hauptinhalt springen

SEROCoV-KIDS

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Kinder, weibliche und männliche Jugendliche: Determinanten und Zusammenhang mit Lebensqualität und psychischer Gesundheit, eine Querschnittsstudie

Die Studie zeigt, dass 13% der Kinder, Jugendlichen und Heranwachsenden durch die COVID-19-Pandemie in Genf stark beeinträchtigt wurden. Besonders gefährdet waren diejenigen, die an einem chronischen Gesundheitsproblem litten, in einem ungünstigen familiären Umfeld lebten oder deren Gesundheitsverhalten sich aufgrund der Pandemie verschlechtert hatte. Schwere Auswirkungen der Pandemie waren wiederum mit einer verminderten Lebensqualität und psychischen Gesundheit verbunden, selbst nachdem die Gesundheitseinschränkungen aufgehoben worden waren.

Prävalenz und Risikofaktoren des Post-COVID-Syndroms bei Kindern, weiblichen und männlichen Teenagern

Diese Studie ergab, dass ein erheblicher Anteil der Kinder, Jugendlichen und Heranwachsenden nach einer COVID-19-Infektion an anhaltenden Symptomen litt, die mit dem Post-COVID-Syndrom vereinbar waren. Die 12- bis 17-Jährigen schienen am stärksten gefährdet zu sein, diese Symptome zu entwickeln. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer Früherkennung und einer Behandlung durch die medizinische Grundversorgung.