Zum Hauptinhalt springen

Ein Punkt über die Immunitätsrate

Unsere Seroprävalenzstudien haben den Anteil der Genfer Bevölkerung gemessen, der bereits dem SARS-CoV-2 (dem Virus, das die Krankheit COVID-19 verursacht) ausgesetzt ist.

Diese Studien zeigen, dass der Erwerb einer Immunität durch eine Bevölkerung, die die Ausbreitung eines Virus bremsen kann, Zeit braucht. Unsere jüngsten Ergebnisse zeigen, dass mehr als ein Fünftel der Genfer Bevölkerung (22%) Antikörper gegen dieses Virus entwickelt hatte. Diese Zahl, die am 12. Dezember ermittelt wurde, steht im Vergleich zu den 6 %, die Mitte April 2020 ermittelt wurden, und den 11 %, die im Juni 2020 ermittelt wurden. Diese Ergebnisse stimmen mit denen in der übrigen Schweiz überein, wie die obige Karte zeigt, die im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms Corona Immunitas.

Auch wenn sich die Immunität innerhalb von sechs Monaten verdoppelt hat, reicht sie immer noch bei weitem nicht aus, um die gesamte Bevölkerung in den kommenden Wochen und Monaten zu schützen.

Weitere Informationen über die neuesten Seroprävalenzergebnisse in Genf und der Schweiz :